Was macht Pitchup, um die durch die Krise entstandenen Schäden zu minimieren?

Wir arbeiten momentan daran, die negativen Auswirkungen der Krise zu minimieren und dabei den offiziellen Leitlinien für die öffentliche Gesundheit zu folgen:

  • Für Buchungen, die vor März 2022 abgeschlossen wurden und storniert werden mussten, kann für die Anzahlung eine Gutschrift ausgestellt werden. Diese kann für eine Buchung genutzt werden, die innerhalb von 3 Monaten vom ursprünglichen Anreisetag abgeschlossen wird. So möchten wir Reisende dazu ermutigen, zu einem späteren Zeitpunkt erneut zu buchen.
  • Alle Kundenanfragen wurden priorisiert, sodass wir ab sofort tausende Anfragen pro Woche bearbeiten können. Dies umfasst sowohl Platzbetreiber als auch Reisende.

  • Kundenorientierte und betreiberorientierte Coronavirus FAQs wurden veröffentlicht, die regelmäßig aktualisiert werden.

  • Wir haben mehrere nationale und regionale Medien über die aktuelle Situation im Handel und den Status von Buchungen informiert. Beispielsweise haben wir über das Buchungsverhalten bzgl. in ferner Zukunft liegender Buchungen berichtet.

  • Unsere Marketingkampagnen wurden so umgestaltet, dass sie nun mehr auf sogenannte "Staycations", also den heimischen Markt, ausgerichtet sind. Laut Google könnte der Rückgang im internationalen Tourismus doppelt so groß sein wie jener im nationalen Bereich.

  • Das Pitchup Team arbeitet bereits seit 16. März 2020 im Home-Office und steht jeden Tag für Ihre Fragen zur Verfügung (Kontaktdaten).

  • Wir haben bedeutende Verbesserungen in der Performance unserer Webseite erzielt, die die Wiederaufnahme erleichtern werden.