Camping und Campingplätze - Castiglione della Pescaia, Italien

Castiglione della Pescaia: 9 buchbare Campingplätze im Umkreis von 24,1 Kilometer

Alle Entfernungen sind auf "Luftlinien-Basis" berechnet.

Warum Castiglione della Pescaia?

Malerische Altstadt mit Burg

In Castiglione della Pescaia gibt es eine bezaubernde Altstadt mit engen Gässchen, versteckten Treppenaufgängen, Piazzas, Cafés und Restaurants. Der alte Stadtteil ist von einer hohen Stadtmauer mit Türmen und drei Toren umgeben. Am Ende der Via delle Batterie liegt die Porta a Mare, die einen herrlichen Blick auf das Meer zulässt. Wer sich für die Rocca, die über der Stadt thronende Burg aus dem 12. und 14. Jahrhundert interessiert, spaziert am besten entlang der Via del Recinto. Oben angekommen wartet eine Plattform mit toller Aussicht auf die Küste und die Kirche San Giovanni Battista mit ihrem charakteristischen Kampanile. 

Geschichtsträchtige Gebäude: Palazzi und Kirchen

In der Stadt gibt es zahlreiche historische Bauwerke, die einen Einblick in die Vergangenheit der Gemeinde erlauben. Besonders bemerkenswert sind die vielen Kirchen und Palazzi. Zu den beeindruckendsten Palästen zählen der Palazzo Pretorio aus dem Mittelalter, der Palazzo Camaiori aus dem 15. Jahrhundert, der Palazzo Centurioni aus dem Mittelalter und der Palazzo dello Spedale aus dem 16. Jahrhundert. Sehenswerte Kirchen sind die Chiesa di Santa Maria Assunta mit dem Fresko des Malers Giuseppe Nicola Nasini, die Chiesa di Sant’Andrea Apostolo mit Arbeiten von Andrea Ferrari und die Chiesa di Santa Maria del Giglio.

Hübscher Hafen

Castiglione della Pescaia ist auch eine Hafenstadt mit einem alten Hafen, in dem seit hunderten Jahren Fischerboote mit reichen Fängen anlegen. Das rege Treiben kann hier jeden Tag beobachtet werden und die frischen Fische stehen direkt zum Verkauf. Der Hafen ist auch Ausgangspunkt von Ausflügen zu den Inseln Elba, Giglio und Giannutri.

Traumhafte Strände

Castiglione della Pescaia ist nicht nur für sein hübsches Stadtbild, sondern auch die traumhaften Strände bekannt. Das Meer ist besonders sauber und die Küste eignet sich ideal für Familien, Paare und Wassersportler, die gerne Segeln, Kitesurfen und Wakeboarden ausprobieren möchten. Es gibt voll ausgestattete Strände mit Liegestühlen und Bars sowie auch Strände mit gratis Zugang. Zu den schönsten zählen die Spiaggia di Punta Ala, die Spiaggia delle Marze und die Spiaggia delle Rocchette.

Kulinarik

Die Stadt hat auch aus kulinarischer Sicht einiges zu bieten und die Küche der Region bietet einige kulinarische Highlights: Ausgezeichnete Weine, köstliche Käsesorten und Wurst werden hier produziert. Bekannt ist die Gegend besonders für das Wildschweinfleisch, das viele Hauptgerichte und auch die Tortelli meremmani prägt. Es überrascht wohl kaum, dass auch die Meeresfrüchte und Fischgerichte hoch im Kurs sind. Empfehlenswerte Gerichte sind Risotto alle Femminelle, Anguilla sfumata und Baccalà alla maremmana. 

Must-see und Must-do in Castiglione della Pescaia

  • Verwinkelte Gassen und versteckte Plätze der Altstadt

  • Rocca mit der Kirche San Giovanni Battista

  • Boote und Fischhandel in einem Café am Hafen beobachten

  • Baden in Sonne und Meer an der öffentlichen Spiaggia di Punta Ala

  • Rundgang zu Kirchen und Palästen

  • Ausflug ins Naturschutzgebiet Diaccia Botrona

Ausflugsziele rund um Castiglione della Pescaia

Naturschutzgebiet Diaccia Botrona

Das Naturreservat Diaccia Botrona ist das mit Abstand bekannteste Ausflugsziel rund um Castiglione della Pescaia. Es handelt sich um das wahrscheinlich bedeutendste Feuchtgebiet Italiens, welches sich zwischen den Flüssen Bruna und Ombrone auf über 1.000 Hektar Land erstreckt. Der Park ist auch ein Vogelreservat, in dem über 250 Vogelarten wie Enten, Kormorane, Reiher, Flamingos, Kraniche und Wildgänse beobachtet werden können.

Archäologie in Vetulonia

Ein beliebtes Ausflugsziel ist auch Vetulonia, eine archäologische Ausgrabungsstätte, die eine bedeutende Nekropole und ein Archäologisches Museum beheimatet. Das Gebiet ist frei zugänglich, bis heute wird hier gegraben. Bisher lässt sich ein Wohnviertel mit gepflasteter Straße, Grundmauern von Atriumhäusern und Gebäuden aus dem 3.-1. Jahrhundert v. Chr. bewundern. 

Das kleine Tirli

Auf einem Hügel nicht weit von Castiglione della Pescaia liegt Tirli, ein traditionelles Dorf der Maremma. Hier kann man Landluft schnuppern, das Dorfleben kennenlernen und die alten Rezepte der Maremma probieren. Zum Spazieren und Wandern bietet sich die Umgebung an.

Und so geht’s

In Castiglione della Pescaia gibt es eine unglaubliche Vielfalt an Unterkünften, wie also die richtige finden? Am besten denkt man genauer darüber nach, welche Art von Urlaub man plant: Erholung mit Luxus, ein Familienurlaub mit Aktivitäten für Kinder, Auszeit am Meer  oder Urlaub mit barrierefreien Einrichtungen? Auch Glamping, Wohnwagen- und Wohnmobilplätze findet man in der Stadt. In der Spalte links gibt es Filter für die Auswahl der gewünschten Eigenschaften. Hier einige beliebte Suchanfragen:

Map loading placeholder
Castiglione della Pescaia Zelt-StellplätzeCastiglione della Pescaia Wohnwagen-StellplätzeCastiglione della Pescaia Wohnmobil-StellplätzeCastiglione della Pescaia Bungalows, Holzütten und Pod-HüttenCastiglione della Pescaia MietwohnwagenCastiglione della Pescaia Glamping