Warum Italien?
Traumhafte Küste: Meer, Strände und Inseln
Mit einer Küstenlänge von 8.000 Kilometern bietet die italienische Halbinsel traumhafte Strände und Badeorte für jeden Geschmack: Voll ausgestattete und wunderschöne Sandstrände zum Entspannen warten an der Riviera Romagna im Osten, der ligurischen Blumenriviera und an den venezianischen Lidos. Zu den schönsten Küstenabschnitten der Welt zählen unterdessen Cinque Terre und die Amalfiküste, die bekannt für ihre bunten Dörfer an der Steilküste und Teil des UNESCO-Welterbes sind. Vor der Küste liegen die Tremiti-Inseln mit ihrem kristallklaren Wasser, das wie gemacht ist zum Schnorcheln, und die Äolischen Inseln, sieben vulkanische Inseln mit atemberaubender Küstenlandschaft. Nicht zu vergessen sind außerdem die großen Inseln Sizilien und Sardinien im Süden: Ersteres mit reichlich Geschichte, spannenden Städten und dem mächtigen Ätna, Letzteres mit idyllischen kleinen Buchten und Stränden.
Unterwegs im Landesinneren: Berge, Hügel und Seen
Ein großer Teil der italienischen Halbinsel besteht aus mächtigen Bergen, hügeligen und ländlichen Gebieten, die sich ideal für Wanderungen, Rad- und Klettertouren eignen. Die schönste Hügellandschaft Italiens findet man im Chianti mit seinen Weinbaugebieten, dem Val d’Orcia mit kegelförmigen Hügeln, Weinreben und Olivenhainen, in den Prosecco-Hügeln in Venetien und in Umbrien, wo malerische Dörfer wie Orvieto die Landschaft zieren. Mächtige Gipfel ragen unterdessen in den italienischen Alpen und Apenninen empor. Sehenswert ist Courmayeur in den Alpen an der Grenze zu Frankreich, wo eine der besten Aussichten auf den Mont Blanc wartet. Wer gerne wandert und kleine Dörfer erkundet, ist im Nationalpark Abruzzen und in Südtirol gut aufgehoben. Hier warten auch die Dolomiten mit den Drei Zinnen, eine der beeindruckendsten Berglandschaften der Welt. Am Fuße der Alpen liegen die berühmtesten Seen Italiens in atemberaubender Landschaft: der Gardasee, der Lago Maggiore und der Comer See.
Die schönsten Städte der Welt
In Italien ist nahezu jede Stadt sehenswert, jede mit ihrem unverwechselbaren Charme und einzigartigen Erlebnissen: Gondelfahrten durch die Kanäle von Venedig, ein Besuch der Kunsthandwerkstätten der Sassi von Matera, eine Oper im Amphitheater von Verona, Meisterwerke der Renaissance wie den Dom in Florenz bewundern, von der Spitze eines mittelalterlichen Turms den Blick auf die roten Dächer von Bologna genießen oder leckeres Eis schlecken bei einem Spaziergang zwischen den grellen Barockbauten im Zentrum von Lecce. Niemand sollte sich außerdem einen Abstecher nach Rom entgehen lassen: Hier kann man sich zwischen hübschen Gassen, Prachtstraßen und architektonischen Meisterwerken wie dem Kolosseum und dem Forum Romanum verlieren. Die norditalienische Modemetropole Mailand bietet sich unterdessen für einen Aperitivo in einem Straßencafé, zum Shoppen und Dombesichtigen an.
UNESCO in Italien: Archäologie, Kunst und Geschichte
Italien ist die Heimat einiger der berühmtesten Künstler, Bildhauer und Architekten der Welt und ein wahres Freilichtmuseum mit 58 UNESCO-Stätten. Dazu zählen unter anderem die archäologischen Stätten von Pompeji, Herculaneum und Torre Annunziata, die berühmten Kegeldächer der Trulli in Alberobello, der Königspalast von Caserta, der einer der größten Paläste Europas ist, die archäologischen Stätten von Agrigent, wo die Spuren der griechischen Antike bewundert werden können, die Piazza dei Miracoli in Pisa, die prähistorischen Felsbilder der Valcamonica, die Turmbauten Su Nuraxi di Barumini auf Sardinien, der Nationalpark Cilento und das Vallo di Diano mit den archäologischen Stätten von Paestum und Elea sowie die Villa Adriana, der größte Palast der Kaiserzeit. Außerdem wurden 15 historische Traditionen von der UNESCO ausgezeichnet, darunter die sizilianische Marionettenoper, der sardische Tenorgesang, die mediterrane Ernährung und die Kunst der neapolitanischen Pizzabäcker.
Kulinarik und La dolce vita
La dolce vita, die wahrhaftig spürbare italienische Lebenslust, und die italienische Küche sind ein weiterer guter Grund für einen Italienurlaub. Italien hat wohl eine der besten Küchen der Welt und bei einem Urlaub sollte man unbedingt die vielen traditionellen Produkte entdecken: Während die neapolitanische Pizza, der Parmigiano Reggiano und die toskanischen Weine heute Weltruhm genießen, gibt es auch unzählige regionale Spezialitäten, die die italienische Küche so einzigartig machen: von der Polenta, die in Mittel- und Norditalien in verschiedenen Variationen zubereitet wird, bis zur frischen Pasta der emilianischen Tradition, vom Pesto alla Genovese bis zur toskanischen Ribollita, von der Romanesco-Artischocke bis zur umbrischen Trüffel, vom Büffelmozzarella Kampaniens bis zur Focaccia Apuliens, nicht zu vergessen der sardische Pecorino und - last but not least - der sizilianische Cannolo.
Must-see und Must-do in Italien
Und wo beginnen? Hier eine Liste mit einigen hoffentlich inspirierenden Vorschlägen:
-
Staunen über die Schätze in Italiens Hauptstadt Rom: das Kolosseum, das Forum, der Vatikan, die spanische Treppe und der Trevi Brunnen
-
Entspannen an den schönsten Stränden Italiens an der Riviera Romagna, der ligurischen Blumenriviera, an den venezianischen Lidos oder auf Sardinien
-
Mit dem Boot durch die Lagunen Venedigs mit Blick auf den Markusplatz, die Rialtobrücke und vieles mehr
-
Eine Wanderung von Dorf zu Dorf entlang der Steilküste der Cinque Terre oder der Amalfiküste mit atemberaubender Aussicht
-
Mit dem Auto durch die Hügellandschaften des Chianti und des Val d’Orcia
-
Urlaub in Südtirol: Wandern in den Dolomiten bis zu den Drei Zinnen und flanieren in Meran
-
Ein Tag am Fuß des Vesuvs: Archäologische Stätten von Pompeji, Herculaneum und Torre Annunziata
Geheimtipps für Italien
Kleine verborgene Schätze
Neben den bekanntesten und meistbesuchten Reisezielen gibt es in Italien auch viele kleine Dörfer, die die Möglichkeit bieten, die Geschichte des Landes kennenzulernen und seine authentischsten Traditionen hautnah zu erleben. Hunderte dieser kleinen Dörfer sind von der Associazione Borghi più belli d'Italia (Vereinigung der schönsten Dörfer Italiens) anerkannt worden, die mit dem Ziel gegründet wurde, das künstlerische, kulturelle, architektonische und landschaftliche Erbe der italienischen Dörfer zu schützen. Zu den schönsten Dörfern Italiens gehören zum Beispiel Etroubles im Aostatal und Tropea in Kalabrien, Monforte d'Alba im Piemont und Cingoli in den Marken, Palmanova in Friaul-Julisch Venetien und Otranto in Apulien, Spello in Umbrien und Montalbano Elicona in Sizilien.
Außergewöhnliche Veranstaltungen
Italien ist zu jeder Jahreszeit ein ideales Reiseziel, nicht nur wegen des milden Klimas, sondern auch wegen des vielfältigen Kalenders an Veranstaltungen, Festen und Messen, die das ganze Jahr über im ganzen Land stattfinden. Der Karneval von Venedig mit seinen Maskenbällen, Aufführungen und Konzerten ist ein Muss für jeden, der sich zwischen Februar und März in der Region aufhält. Erwähnenswert sind auch die Notte della Taranta, ein der Volksmusik des Salento gewidmetes Wanderfest, das im August in Melpignano stattfindet, und die Sagra dell'Uva di Marino, die am ersten Sonntag im Oktober abgehalten wird und aus Wagenparaden, historischen Umzügen und Brunnen, aus denen Wein fließt, besteht.
Ein Staat im Staat
An der Grenze zwischen der Emilia-Romagna und den Marken liegt ein kleiner unabhängiger Staat, der als die älteste Republik der Welt gilt: die Republik San Marino. Das historische Zentrum von San Marino, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, liegt auf dem Gipfel des Monte Titano und ist von mächtigen mittelalterlichen Steinmauern umgeben. Eine Panoramaseilbahn verbindet es mit dem nahe gelegenen Schloss Borgo Maggiore.
Und so geht’s
In Italien gibt es eine unglaubliche Vielfalt an Unterkünften, wie also die richtige finden? Am besten denkt man genauer darüber nach, welche Art von Urlaub man plant: Erholung mit Luxus am Meer, ein Familienurlaub mit Aktivitäten für Kinder in den Bergen, Auszeit an einem See oder Urlaub mit barrierefreien Einrichtungen in der Stadt? Auch tolle Zelt-, Wohnwagen- und Wohnmobilstellplätze findet man in Italien. In der Spalte links gibt es Filter für die Auswahl der gewünschten Eigenschaften. Hier einige beliebte Suchanfragen: