Warum Bayern?
Städte mit Geschichte
Wer nach Bayern reist, kommt um die zahlreichen wunderschönen Städte des Landes nicht herum. Hier ist das Bummeln in den Gassen stets mit Geschichte und prachtvoller Architektur verbunden: Ob Englischer Garten und Oktoberfest in der Landeshauptstadt München, Weltkulturerbe und Domstadt Bamberg mit einer der schönsten Altstädte des Landes oder der Christkindlesmarkt in der Kaiserstadt Nürnberg, hier ist für jeden etwas dabei. Wer lieber einen Tag in einer überschaubaren Stadt flaniert, wählt am besten Rothenburg ob der Tauber, Berchtesgaden, Augsburg oder die Dreiflüssestadt Passau.
Märchenschlösser und Denkmäler
Bayern beheimatet einige der schönsten historischen Anwesen Europas, die die Geschichte der Region eindrucksvoll vermitteln. Hier gibt es traumhafte Märchenschlösser wie das Schloss Neuschwanstein, Herrenhäuser wie das Schloss Herrenchiemsee im Allgäu, barocke Prachtbauten wie die Residenz Würzburg, mittelalterliche Burganlagen wie die Veste Coburg und große Königsschlösser wie das Schloss Nymphenburg zu bestaunen.
Natur pur
Die atemberaubende Natur ist für viele Besucher der Hauptgrund für einen Urlaub in Bayern und das zurecht: Im Osten des Bundeslandes erstreckt sich eine riesige Decke aus Baumwipfeln, der Nationalpark Bayerischer Wald mit schier endlosen Wander- und Radwegen. Ganz im Süden ragen unterdessen die Gipfel des Nationalparks Berchtesgaden in den Alpen empor. Hier warten hohe Berge, Hüttenwanderungen, Dörfer mit toller Bergkulisse und die besten Skigebiete Deutschlands. Auch Wasserfälle wie der Röthbachfall oder Tatzelfall, Höhlen, Sommerrodelbahnen und Wildtierparks bieten sich als Ausflugsziele an.
Seenwunderland
Bayern ist ein wahres Wunderland der Seen, mehr als 200 natürliche Gewässer prägen vor allem im Süden das Landschaftsbild. Zu den berühmtesten Seen zählen der von Felshängen eingekesselte Königssee am Fuß des Watzmanns, der riesige Chiemsee, der malerische Eibsee am Fuß der Zugspitze sowie der Starnberger See. Etwas unbekannter sind beispielsweise der wunderschöne Riegsee im Alpenvorland und der beeindruckende Schrecksee mit Insel.
Kulinarik
Brauchtum und Traditionen werden in Bayern großgeschrieben und das wirkt sich auch auf die Küche aus: Das bayerische Bier und die deftige Küche sind hier nicht wegzudenken. Wer nach Bayern reist, sollte unbedingt Weißwürste, Leberkäse, Brez’n, Spätzle, Leberknödelsuppe, Rostbratwurst, Obazda, Semmelknödel mit Schweinshaxn und Krapfen probieren. Prost, an Guadn!
Must-see und Must-do in Bayern
Und wo beginnen? Hier eine Liste mit einigen hoffentlich inspirierenden Vorschlägen:
-
Eine Schifffahrt auf dem Königssee mit atemberaubendem Bergpanorama
-
Radeln durch die Altstadt von München mit einem Zwischenstopp im Hofbräuhaus
-
Eine Kutschfahrt wie Prinz und Prinzessin zum Schloss Neuschwanstein
-
Ein Ausflug zum höchsten Gipfel Deutschlands, der Zugspitze
-
Hüttenwandern im Nationalpark Berchtesgaden
-
Würstel in der Wurstkuchl in Regensburg, der ältesten Wurstbraterei der Welt
- Verbringen Sie im Erlebnispark Schloss Thurn einen spannenden Tag mit der gesamten Familie
Geheimtipps für Bayern
Ein Tag rund um Regensburg
Fern der Touristenmassen lassen sich mehrere Tage rund um Regensburg verbringen. Ein Tag in der Domstadt verspricht Sitzen in einem Café auf dem Bismarckplatz, Flanieren durch die historische Altstadt und köstliche Würste in der Wurstkuchl am Donaustrudel. Rund um die Stadt findet man mehrere historische Bauwerke wie etwa die Befreiungshalle Kelheim, die Burg Wolfsegg, die Walhalla, die Klosteranlage in Pielenhofen und das Kloster Weltenburg.
Wenig bekannte Naturschutzgebiete und Seen
Auch fern der weltberühmten Naturwunder kann man in Bayern die wunderschöne Natur genießen: Für Ausflugsziele eignen sich das Murnauer Moos, das größte naturnah erhaltene Moorgebiet in Mitteleuropa, die Fränkische Schweiz mit beeindruckenden Felsformationen und der Teufelshöhle Pottenstein sowie der Naturpark Altmühltal mit dem Donaudurchbruch. Zu den eher unbekannten Seen zählen der Spitzingsee, Grubsee, Barmsee, Eichsee und der kleine Badesee in Eging am See.
Das Niederbayerische Bäderdreieck
Ein ebenfalls weniger bekanntes Urlaubsziel in Bayern ist das Bäderdreieck, welches die Orte Bad Birnbach, Bad Griesbach und Bad Füssing umfasst. Das Heil- und Thermalwasser der Orte wird seit den 50er Jahren bei Erkrankungen der Gelenke und Wirbelsäule genutzt. Heute findet man in der Region fünf Thermen, in denen das Wasser bei jeder Jahreszeit genossen werden kann.
Und so geht’s
In Bayern gibt es eine unglaubliche Vielfalt an Unterkünften, wie also die richtige finden? Am besten denkt man genauer darüber nach, welche Art von Urlaub man plant: Erholung mit Luxus, ein Familienurlaub mit Aktivitäten für Kinder, Auszeit auf einer Wiese in der Natur oder Urlaub mit barrierefreien Einrichtungen? Auch Glamping, Wohnwagen- und Wohnmobilplätze gibt es in Bayern. In der Spalte links gibt es Filter für die Auswahl der gewünschten Eigenschaften. Hier einige beliebte Suchanfragen: