Camping und Campingplätze - Baden-Württemberg

Baden-Württemberg: 5 buchbare Campingplätze

Warum Baden-Württemberg?

Geschichte erleben in Schlössern, Burgen und Klöstern

Baden-Württemberg zeichnet sich durch seine unzählige Vielfalt geschichtsträchtiger Bauwerke aus. Die beeindruckendsten sind das Schloss Heidelberg, das seit dem 13. Jahrhundert majestätisch über der Altstadt thront, die Burg Hohenzollern, die hoch auf dem Hügel einen Blick auf die Schwäbische Alb erlaubt, sowie das märchenhafte Schloss Lichtenstein. Sehenswert sind besonders auch das Hohenzollernschloss Sigmaringen mitten in der Stadt, das barocke Residenzschloss Ludwigsburg und Schloss Mannheim. Wer ein romantisches Kloster sehen will, ist in Maulbronn und im Kloster Blaubeuren gut aufgehoben.

Vielfältige Städte

Ausflugsziele für Städtetrips gibt es in Baden-Württemberg jede Menge: In Ulm etwa lädt das Fischerviertel zum Spazieren ein, Fachwerkhäuser sorgen für tolles Flair und das Ulmer Münster beeindruckt mit dem höchsten Kirchturm der Welt. Triberg liegt direkt neben den tosenden Wasserfällen, in Baden-Baden lohnt sich ein Spaziergang entlang der Lichtentaler-Allee und in Stuttgart wartet der berühmte Fernsehturm und das UNESCO-Welterbe Weißenhofsiedlung. Die Altstädte von Bad Wimpfen, Horb am Neckar, Heidelberg, Freiburg, Tübingen und Heilbronn sind wie gemacht zum Flanieren.

Urlaub wie am Meer: Die Bodenseeregion

Die Region rund um den Bodensee mit ihren Häfen, Uferpromenaden und Palmen hat ihren ganz eigenen Charme, fast wie am Mittelmeer. Rund um den See lässt es sich Rad fahren, entlang des Bodensee-Rundwanderweges wandern und baden. Sehenswerte Orte sind die Blumeninsel Mainau mit ihrer tropischen Stimmung, das malerische Lindau, Meersburg und Konstanz mit seinem Münster, dem Rathaus und der Imperia am Hafen. Ein ganz besonderes Ausflugsziel sind die Pfahlbauten Unteruhldingen, ein asiatisch anmutendes UNESCO-Welterbe und Freilichtmuseum. 

Unterwegs im Schwarzwald

Dichte Wälder, tiefe Schluchten, wilde Bäche, klare Seen und malerische Dörfer: Das ist der Schwarzwald. Die Region umfasst gleich mehrere Naturschutzgebiete und einen Nationalpark. Zu ihren schönsten Plätzen zählen der Titisee, der Mummelsee, die Allerheiligen Wasserfälle, das Kloster Allerheiligen, die Wutachschlucht und der Wildsee. Für die Erkundung des Schwarzwaldes empfiehlt sich eine Fahrt entlang der Schwarzwald Hochstraße begleitet von toller Aussicht und eine Wanderung, beispielsweise entlang des Albsteiges, des Schluchtensteiges oder der Schwarzwälder Genießerpfade.

Kulinarik

Wer in Baden-Württemberg unterwegs ist, sollte unbedingt die leckeren Spezialitäten der badischen und schwäbischen Küche probieren. Zu ersteren zählen das Schneckensüpple, das Badische Dreierlei, Schäufele mit Kartoffelsalat, Kratzete mit Spargel, Bissangelesalat und die Süßspeisen Zwiebelkuchen und Schwarzwälder Kirschtorte. Gerichte der schwäbischen Küche sind Maultaschen, Spätzle und Knöpfle mit Soße, Zwiebelrostbraten, saure Kutteln, Gaisburger Marsch, Filderkraut mit Schupfnudeln, Buchteln und Pfitzauf.

Must-see und Must-do in Baden-Württemberg

Und wo beginnen? Hier eine Liste mit einigen hoffentlich inspirierenden Vorschlägen:

  • Flanieren durch die Altstadt von Heidelberg mit einer Führung durch das beeindruckende Schloss

  • Ein Tag in Blaubeuren: Romantischer Ort, Kloster und Blautopf

  • Mit dem Schiff über den Bodensee nach Lindau, Mainau, Meersburg und Konstanz

  • UNESCO-Welterbe Weißenhofsiedlung und tolle Aussicht vom Fernsehturm in Stuttgart

  • Die Aussicht auf die Landschaft des Schwarzwaldes zu Fuß auf dem Westweg oder mit dem Auto auf der Hochstraße genießen

  • Ulm zu Fuß erkunden: Spazieren auf der Stadtmauer, auf den Turm des Münsters und durch das malerische Fischerviertel

Geheimtipps für Baden-Württemberg

Ein Tag im Wein

Ein echter Geheimtipp in Baden-Württemberg sind die Weinbaugebiete und traditionellen Winzerdörfer der Region. In der Gegend rund um Stuttgart etwa zählen Besigheim, Bönnigheim, Vaihingen an der Enz und Marbach am Neckar zu den schönsten Ausflugszielen. Mindestens genauso schön sind die badischen Winzerdörfer, die durch die Badische Weinstraße miteinander verbunden sind. Auch die Württembergische Weinstraße bietet sich für einen oder mehrere Tagesausflüge umgeben von Weingärten an.

Natur pur in der Schwäbischen Alb

Ein ebenfalls weniger bekanntes Urlaubsziel ist die Schwäbische Alb mit ihrer hügeligen Landschaft gespickt mit Burgen, Ruinen, Klöstern und pittoresken Städtchen. Ein Highlight der Region ist der Blautopf in Blaubeuren, ein kleiner, durch eine Karstquelle entstandener See mit glasklarem, bau-grünem Wasser. Die Gegend ist ein echtes Wanderparadies, in dem beispielsweise der 160 km lange Donau-Zollernalb Weg durch das beeindruckende Felsenmeer führt.

Die Badische Staatsbrauerei Rothaus

Eine ganz besondere Kuriosität des Bundeslandes ist die Badische Staatsbrauerei Rothaus, in der das landesweit bekannte Kultgetränk hergestellt wird. Das besonders bei Hipstern beliebte Tannenzäpfle von Rothaus wird in der höchstgelegenen Brauerei Deutschlands, die im Besitz des Staates ist, produziert. Bei einer Brauereiführung erfährt man Wissenswertes über die Herstellung und die Geschichte des Getränks.

Und so geht’s

In Baden-Württemberg gibt es eine unglaubliche Vielfalt an Unterkünften, wie also die richtige finden? Am besten denkt man genauer darüber nach, welche Art von Urlaub man plant: Erholung mit Luxus, ein Familienurlaub mit Aktivitäten für Kinder, Auszeit mitten im Wald oder Urlaub mit barrierefreien Einrichtungen? Auch Zeltplätze, Wohnwagen- und Wohnmobilplätze findet man in Baden-Württemberg. In der Spalte links gibt es Filter für die Auswahl der gewünschten Eigenschaften. Hier einige beliebte Suchanfragen:

Wir können beim Finden weiterer Ergebnisse helfen…

Das geografische Gebiet ausdehnen auf:Deutschland

Map loading placeholder
Baden-Württemberg Zelt-StellplätzeBaden-Württemberg Wohnwagen-StellplätzeBaden-Württemberg Wohnmobil-StellplätzeBaden-Württemberg Bungalows, Holzütten und Pod-HüttenBaden-Württemberg MietwohnwagenBaden-Württemberg Glamping