Warum Deutschland?
Vielfalt in Städten
Abwechslungsreich - so sind Deutschlands Städte: Mittelalterliche Fachwerkhäuser, barocke Prachtbauten, gotische Kirchen, riesige Parks und moderne Türme wechseln sich ab. Wer eine malerische Altstadt sehen will, ist in Rothenburg, Lübeck, Heidelberg, Bamberg, Regensburg, Quedlinburg, Trier und Nürnberg richtig. Weniger schön, dafür vielfältig und aufregend ist die Bundeshauptstadt Berlin, wo mit dem Reichstag, dem Brandenburger Tor, der Berliner Mauer, dem Fernsehturm und der Museumsinsel einige der Hauptattraktionen Deutschlands beheimatet sind. Zwei der bemerkenswertesten Kirchen Europas können in Köln mit dem Kölner Dom und in Dresden mit der Frauenkirche besichtigt werden. Sehenswert sind auch der Hafen von Hamburg mit der Elbphilharmonie, der Marienplatz, das BMW-Museum und das Oktoberfest in München sowie Frankfurt.
Küstenlandschaft zwischen Nord- und Ostsee
In Deutschland gibt es nicht nur ein vastes Landesinneres, sondern auch die Nord- und Ostseeküste mit ganz eigenem Charakter: Endlose Strände, Meer so weit das Auge reicht, Dünen und Strandkörbe prägen das Bild. Das Highlight der Ostsee ist wohl die Insel Rügen mit dem Königsstuhl im Nationalpark Jasmund und den Ostseebädern Binz und Sellin. Entlang der Nordseeküste erstreckt sich der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, ein UNESCO-Biosphärenreservat, und vor der Küste liegen die Ostfriesischen Inseln, bekannt für Teekultur und Fischerei. Weiter nördlich findet man die beliebte Urlaubsinsel Sylt mit traumhaften Stränden, schicken Boutiquen und Restaurants.
Romantische Burgen und Schlösser
Deutschland ist ein Land der Burgen und Schlösser: Über 25.000 prachtvolle Anwesen zieren die Landschaft und Städte. Das wohl schönste und bekannteste deutsche Schloss ist Neuschwanstein, das vor den Berggipfeln thront. Ebenso sehenswert und beeindruckend sind die mittelalterliche Burg Eltz, das Schloss Lichtenstein in Württemberg, das Heidelberger Schloss, das romantische Schloss Schwerin, die riesige Burg Hohenzollern, die Wartburg von Thüringen und das märchenhafte Schloss Drachenburg. Sehenswert sind auch Sanssouci, Nordkirchen und Charlottenburg in Berlin.
Abwechslungsreiches Landesinnere: Berge, Wälder und Seen
Deutschlands Natur ist ebenso vielfältig wie seine Städte: Endlose Wälder, schroffe Felsen, mächtige Berggipfel und flache Seen machen die Landschaft so einzigartig. Besonders berühmt sind die Wälder des Landes, etwa der Schwarzwald, der wunderschöne Spreewald mit seinen romantischen Wasserläufen und der Teutoburger Wald mit den berühmten Externsteinen. Etwas schroffer wird es im Osten des Landes, wo die dramatischen Felsen des Nationalparks Sächsische Schweiz in den Himmel ragen. Wer hoch hinaus will, ist im Süden richtig, wo die Gipfel und Bergseen des Nationalparks Berchtesgaden und die Zugspitze warten. Doch hier liegt auch die Bodenseeregion mit flacher Landschaft und malerischen Städtchen.
Weinbau
Im Westen Deutschlands findet man die charakteristischen Weinbaugebiete des Landes, die dort bereits seit mehreren Jahrtausenden existieren. Die schönste Gegend, um genau das zu erleben, ist die UNESCO-Welterberegion Oberes Mittelrheintal, wo Weingärten, über 40 Schlösser und mittelalterliche Siedlungen warten. Die älteste deutsche Weinregion ist das Moseltal, das ebenso sehenswert ist.
Kulinarik
Wer durch Deutschland reist und typisch deutsche Küche probieren möchte, hat in jedem Bundesland ganz eigene Spezialitäten zur Auswahl. Klassiker sind Königsberger Klopse, schwäbische Maultaschen, Hamburger Labskaus, Berliner Döner, Spätzle aus Baden-Württemberg, Rouladen aus dem Rheinland, Zwiebelkuchen von der Mosel, Rollmops, Reibekuchen, Sauerbraten, Schnitzel und Saumagen. Zum Abschluss vielleicht ein Käsekuchen oder eine Schwarzwälder Kirschtorte?
Must-see und Must-do Deutschland
Und wo beginnen? Hier eine Liste mit einigen hoffentlich inspirierenden Vorschlägen:
-
Trip nach Berlin: Reichstag, Brandenburger Tor, Berliner Mauer, Fernsehturm, Museumsinsel und Gärten der Welt
-
Die berühmtesten Kirchen Deutschlands besichtigen: Frauenkirche in Dresden und Kölner Dom
-
Adrenalinkicks im Europa-Park Rust
-
Entlang der Romantischen Straße durch einige der schönsten Orte Deutschlands
-
Eine Kutschfahrt wie Prinz und Prinzessin zum Schloss Neuschwanstein
-
Wandern im Schwarzwald, der Sächsischen Schweiz oder dem Nationalpark Berchtesgaden
-
Auf dem Loreleyfelsen die Aussicht auf das Obere Mittelrheintal genießen
Geheimtipps Deutschland
Fränkische Schweiz
Wandern zwischen beeindruckenden Felsformationen und historischen kleinen Dörfern mit alten Fachwerkhäusern, und das ohne Touristenmassen: Willkommen in der Fränkischen Schweiz! Hier laden zahlreiche Wander- und Radwege zum Erkunden der Region ein, während in charaktervollen Dörfern wie Tüchersfeld in Pottenstein, Betzenstein, Creußen, Ebermannstadt, Effeltrich, Egloffstein, Gräfenberg, Gößweinstein und Thurnau kulinarische Angebote und Erholung warten.
Rakotzbrücke im Lausitzer Seenland
Das Lausitzer Seenland ist eine bei Touristen relativ unbekannt gebliebene Gegend mit zahlreichen Seen und Kanälen: Bootfahren, Kanufahren, Wasserski, Radfahren und Wanderungen durch die grüne Landschaft stehen hier zum Angebot. Besonders empfehlenswert ist die Wanderung zur mystischen Rakotzbrücke nahe der polnischen Grenze.
Das Niederbayerische Bäderdreieck
Ein ebenfalls weniger bekanntes Urlaubsziel ist das Bäderdreieck, welches die Orte Bad Birnbach, Bad Griesbach und Bad Füssing umfasst. Das Heil- und Thermalwasser der Orte wird seit den 50er Jahren bei Erkrankungen der Gelenke und Wirbelsäule genutzt. Heute findet man in der Region fünf Thermen, in denen das Wasser bei jeder Jahreszeit genossen werden kann.
Und so geht’s
In Deutschland gibt es eine unglaubliche Vielfalt an Unterkünften, wie also die richtige finden? Am besten denkt man genauer darüber nach, welche Art von Urlaub man plant: Erholung mit Luxus, ein Familienurlaub mit Aktivitäten für Kinder, Auszeit in der Natur oder Urlaub mit barrierefreien Einrichtungen? Auch tolle Glamping, Wohnwagen- und Wohnmobilplätze findet man in Deutschland. In der Spalte links gibt es Filter für die Auswahl der gewünschten Eigenschaften. Hier einige beliebte Suchanfragen: