Camping und Campingplätze - Pula, Kroatien

Pula: 8 Plätze im Umkreis von 24,1 Kilometer, davon 0 buchbar

Alle Entfernungen sind auf "Luftlinien-Basis" berechnet.

Warum Pula?

Geschichte hautnah erleben

Pula ist eine der ältesten Städte Kroatiens, in der vor allem die Römer deutliche Spuren hinterlassen haben. Dazu zählt etwa das Wahrzeichen der Stadt, das Amphitheater von Pula: Das zur gleichen Zeit wie das römische Kolosseum entstandene Bauwerk ist das sechstgrößte Amphitheater der Antike. Zu den bekanntesten historischen Attraktionen zählen außerdem das Forum und der Augustus-Tempel aus dem 1. Jahrhundert v.Chr. sowie die alten Tore und Bögen wie etwa der Sergierbogen, das Herkulestor und das Doppeltor. Weniger bekannte römische Sehenswürdigkeiten sind das Kleine römische Theater und das in der Altstadt versteckte Mosaik der Bestrafung Dirkes. Etwas weniger alt ist das Kastell von Pula aus dem 17. Jahrhundert, das auf dem höchsten Hügel mit Blick auf die Altstadt thront und ein Geschichtsmuseum beheimatet. Noch gegenwärtiger ist die Zerostraße von Pula, ein Luftschutzbunker aus dem Ersten Weltkrieg unterhalb der Altstadt, in dem Ausstellungen und Partys veranstaltet werden.

Durch Altstadt und Märkte bummeln

Die historische Innenstadt von Pula ist eine der schönsten Kroatiens und durch eine Mischung aus österreichischen, venezianischen, römischen und italienischen Baustilen geprägt. Hier reihen sich wunderschöne Häuser in engen Pflastersteingassen aneinander. Unten in den Gassen laden Cafés, Bars und Restaurants zum Niederlassen und Boutiquen zum Shoppen ein. Am besten ist es, auf dem belebten Trg Forum zu beginnen, der Einkaufsstraße Ulica Sergijevaca zu folgen und sich dann einfach in den Gassen zu verlieren. Zum Bummeln eignet sich außerdem die alte Markthalle aus der K.u.K. Monarchie, in der traditionelle Produkte aus der Region erworben werden können.

Religiöse Bauwerke bewundern

In Pula gibt es auch einige sehenswerte Kirchen und Klöster, die mit romantischen Bauten, Kreuzgängen und Mosaiken faszinieren. Eine der schönsten und wichtigsten Kirchen ist der Dom der Maria Himmelfahrt im Zentrum: Das Gotteshaus aus dem 4. und 5. Jahrhundert zählt zu den ältesten in Pula und beherbergt ein wunderschönes Bodenmosaik. Sehenswert sind außerdem die Franziskaner Kirche mit Kloster aus dem 14. Jahrhundert, dessen Altarbild und Kreuzgang besonders schön sind, und die Sveti Antun Kirche mit Kloster, Glockenturm und malerischem Garten.

Strandurlaub genießen

In Pula selbst gibt es zwar keine Strände, doch die Hafenstadt eignet sich trotzdem als Ausgangspunkt für einen Strandurlaub. Denn nur 5 km außerhalb der Stadt liegt die Halbinsel Verudela, die mit dem Bus in 20 Minuten erreicht werden kann. Hier reihen sich schöne Badebuchten und Kiesstrände aneinander, wobei zu den schönsten der bekannte Hawaii Beach, Ambrela und Histria zählen. Wer sich von einer etwas längeren Fahrt nicht abschrecken lässt, kann den Strand im 15 Minuten entfernten Fažana oder Medulin aufsuchen.

Kulinarischer Genuss in Istrien

In Istrien wird hervorragend gegessen. Als Vorspeise wird oft der geräucherte Schinken Pršut und Schafskäse mit Oliven, Kräutern und Weißbrot angerichtet. Anschließend kommen köstliche Fische, Muscheln und Scampi mit Olivenöl und würzigen Kräutermischungen aus Lorbeer, Knoblauch und Petersilie auf den Tisch. In den traditionellen Konobas werden stattdessen herzhafte Fleischgerichte zubereitet. Typisch für die Region sind außerdem kleine, köstlich marinierte Sardellen, Trüffel und Olivenöl. Als Abschluss vielleicht ein Glas Mistelschnaps? Entdecken lassen sich die traditionellen Produkte Istriens entlang einer Weinroute (Vinska Cesta Porestine) oder der Olivenstraße (Cesta Maslinova Ulja).

Must-see und Must-do in Pula 

Und wo beginnen? Hier eine Liste mit einigen hoffentlich inspirierenden Vorschlägen:

  • Die Altstadt zu Fuß erkunden: Trg Forum, Augustus-Tempel und Sergierbogen bewundern, entlang der Ulica Sergijevaca und in die engen Pflastersteingassen

  • Das Amphitheater von Pula abends bei einem Konzert bewundern

  • Mosaike, Kreuzgänge und Gärten in den Gotteshäusern Dom der Maria Himmelfahrt, Franziskaner Kirche und Sveti Antun Kirche besichtigen

  • In der Zerostraße eine Ausstellung oder Party besuchen

  • Tage auf den schönsten Stränden der Halbinsel Verudela: Hawaii Beach, Ambrela und Histria

  • Eine Kajakfahrt zur Grotte von Pula

Ausflugsziele rund um Pula 

Natur im Kap Kamenjak

Eines der schönsten Ausflugsziele der Region ist der Naturpark Kap Kamenjak, der nur eine 30-minütige Autofahrt südlich von Pula liegt. Hier wartet eine 30 km lange, schroffe Küstenlandschaft mit kleinen Buchten und glasklarem Wasser, die sich zum Wandern, Schnorcheln, Rad- und Kajakfahren anbietet.

Malerische Siedlungen im Hinterland

Eine Fahrt ins ländliche Hinterland Istriens lohnt sich, denn hier warten malerische Dörfer, Wein- und Olivengärten. Zu den schönsten Orten zählen Motovun, dessen hübsche Altstadt auf einem Hügel über den Weinbergen thront, das mittelalterliche Dorf Hum, das auch die kleinste Stadt der Welt genannt wird, das pittoreske Künstlerdorf Grožnjan mit Galerien und Kunstworkshops und das kleine Dorf Pican mit Kathedrale. 

Nationalpark Brijuni

Eine 30-minütige Busfahrt Richtung Süden führt in die Küstenstadt Fažana, vor deren Küste die Inselgruppe Brijuni liegt: Es handelt sich um einen Nationalpark aus 14 unter Naturschutz stehenden Inseln, wobei nur die größte unter ihnen, Veliki Brijun, auch an Land besichtigt werden kann. Die Insel ist ein vielfältiges Ausflugsziel mit historischen Ruinen, Dinosaurier-Fußabdrücken, Museen, einem Safaripark und der Sommerresidenz des jugoslawischen Präsidenten Tito. Da die anderen Inseln nicht für Besucher geöffnet sind, ist eine Bootsfahrt durch den Archipel besonders empfehlenswert. Von Pula gibt es auch Ausflugsboote in den Nationalpark. 

Und so geht’s

Rund um Pula gibt es eine unglaubliche Vielfalt an Unterkünften, wie also die richtige finden? Am besten denkt man genauer darüber nach, welche Art von Urlaub man plant: Erholung mit Luxus in der Stadt, ein Familienurlaub mit Aktivitäten für Kinder, Auszeit am Strand oder Urlaub mit barrierefreien Einrichtungen? Auch Zeltplätze, Wohnwagen- und Wohnmobilplätze findet man rund um die Küstenstadt. In der Spalte links gibt es Filter für die Auswahl der gewünschten Eigenschaften. Sehenswerte Orte in der Umgebung mit Campingplätzen sind außerdem Poreč und Motovun.

 

Wir können beim Finden weiterer Ergebnisse helfen…

Das geografische Gebiet ausdehnen auf:KroatienIstrien

Map loading placeholder